Informationen zum Projekt

Warum wurde das Projekt erstellt?

Fährst du ein Auto? Wissen Sie gleichzeitig, dass die Landschaft unseren Komfort mit etwas kompensieren muss, damit sie nicht leidet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind Anbieter von Autobahnschildern, denen unsere tschechische Natur nicht gleichgültig ist. Weil wir wissen, dass die Natur unser Reichtum ist, legen wir für jede Autobahnmarke, die Sie bei uns kaufen, einen Teil des Geldes beiseite und pflanzen Bäume für sie!

Wie können Sie an unserem Projekt teilnehmen?

- Mit dem Dienst czdalnice können Sie dazu beitragen, die CO2-Emissionen, die beim Autofahren entstehen, zu kompensieren.

- Die Einnahmen aus dieser Dienstleistung investieren wir in nichtstaatliche Projekte zur Pflanzung langlebiger Wildbäume in der Tschechischen Republik und auf der ganzen Welt.

Wichtige Information, wir sind kein offizieller Verkäufer von Autobahnmarken. Der offizielle Verkäufer ist edalnice.cz. Wir sind ein Wiederverkäufer mit Mehrwert, indem wir für jedes gekaufte Autobahnschild eine Spende leisten, um einen Baum zu pflanzen.

Start des tschechischen Projekts Plant 4 Planet zum Pflanzen von Bäumen

Tage
Uhr

Wälder bedecken derzeit etwa 30 % der Landoberfläche und sind von unschätzbarer Bedeutung für das Leben auf der Erde. Wälder spielen eine unbestreitbare Rolle bei der Gestaltung des Klimas, indem sie Sauerstoff produzieren und Kohlendioxid absorbieren – eines der Hauptgase, dessen erhöhte Konzentration zur Intensivierung des Treibhauseffekts und einer möglichen globalen Klimaänderung beiträgt.

Seit mehreren Jahrtausenden nutzt die Menschheit den Wald als Quelle wertvoller Rohstoffe. Mehr als die Hälfte des geernteten Holzes wird als Brennstoff sowie in der Bauindustrie, in der Möbelindustrie und für die Zellstoff- und Papierherstellung verwendet. Einige Baumarten sind die Quelle von Kork (Kork-Eiche), Latex aus dem Kautschukbaum, dann Chinin aus der Rinde des Chinarindenbaums, das gegen Malaria verwendet wird, Harz aus Kiefern usw.

Wälder sind bei richtiger Bewirtschaftung eine nachwachsende Ressource. Ein durch Feuer zerstörter Wald hat die Fähigkeit, sich auf natürliche Weise zu regenerieren. Bei großflächiger Abholzung tropischer Regenwälder oder bei Schäden an Waldökosystemen durch Emissionen kann die Waldbiomasse nicht ohne Weiteres wiederhergestellt werden und die Wälder gehen zurück.

Die Entwaldung kann sehr schwerwiegende Folgen für die Klimabedingungen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene haben. Infolge von Entwaldung und Veränderungen in der Beschaffenheit der aktiven Oberfläche kann es zu einer Zunahme des Extremklimas und zu Veränderungen in der räumlichen Verteilung einer Reihe meteorologischer Elemente kommen. Eine weitere schwerwiegende Folge der Entwaldung ist die Intensivierung von Erosionsprozessen, wenn Wasser auf abgeholzten Flächen nicht ausreichend absorbiert wird, Erosionsrillen entstehen und das Wasser, das sich in der Waldlandschaft angesammelt hat, schnell aus der Landschaft verschwindet. Das Ergebnis dieser Portionen kann eine allmähliche Wüstenbildung und Ausdehnung von Wüstengebieten sein. Die Beschleunigung des Abflusses in abgeholzten Gebieten kann zu katastrophalen Überschwemmungen führen. Auch Veränderungen der Biodiversität in Waldökosystemen und Prozesse der Bodendegradation stehen in engem Zusammenhang mit Entwaldungsprozessen.

Wälder bedecken derzeit etwa 30 % der Landoberfläche und sind von unschätzbarer Bedeutung für das Leben auf der Erde. Wälder spielen eine unbestreitbare Rolle bei der Gestaltung des Klimas, indem sie Sauerstoff produzieren und Kohlendioxid absorbieren – eines der Hauptgase, dessen erhöhte Konzentration zur Intensivierung des Treibhauseffekts und einer möglichen globalen Klimaänderung beiträgt.

Seit mehreren Jahrtausenden nutzt die Menschheit den Wald als Quelle wertvoller Rohstoffe. Mehr als die Hälfte des geernteten Holzes wird als Brennstoff sowie in der Bauindustrie, in der Möbelindustrie und für die Zellstoff- und Papierherstellung verwendet. Einige Baumarten sind die Quelle von Kork (Kork-Eiche), Latex aus dem Kautschukbaum, dann Chinin aus der Rinde des Chinarindenbaums, das gegen Malaria verwendet wird, Harz aus Kiefern usw.

Wälder sind bei richtiger Bewirtschaftung eine nachwachsende Ressource. Ein durch Feuer zerstörter Wald hat die Fähigkeit, sich auf natürliche Weise zu regenerieren. Bei großflächiger Abholzung tropischer Regenwälder oder bei Schäden an Waldökosystemen durch Emissionen kann die Waldbiomasse nicht ohne Weiteres wiederhergestellt werden und die Wälder gehen zurück.

Die Entwaldung kann sehr schwerwiegende Folgen für die Klimabedingungen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene haben. Infolge von Entwaldung und Veränderungen in der Beschaffenheit der aktiven Oberfläche kann es zu einer Zunahme des Extremklimas und zu Veränderungen in der räumlichen Verteilung einer Reihe meteorologischer Elemente kommen. Eine weitere schwerwiegende Folge der Entwaldung ist die Intensivierung von Erosionsprozessen, wenn Wasser auf abgeholzten Flächen nicht ausreichend absorbiert wird, Erosionsrillen entstehen und das Wasser, das sich in der Waldlandschaft angesammelt hat, schnell aus der Landschaft verschwindet. Das Ergebnis dieser Portionen kann eine allmähliche Wüstenbildung und Ausdehnung von Wüstengebieten sein. Die Beschleunigung des Abflusses in abgeholzten Gebieten kann zu katastrophalen Überschwemmungen führen. Auch Veränderungen der Biodiversität in Waldökosystemen und Prozesse der Bodendegradation stehen in engem Zusammenhang mit Entwaldungsprozessen.

Vertreter von 141 Ländern verpflichteten sich, den Waldverlust und die Landverödung bis 2030 zu stoppen und umzukehren. Das Stoppen der Entwaldung ist eine der unüberwindbaren Bedingungen, um die globale Erwärmung unter den kritischen Wert von 1,5 °C zu stoppen. Sie sind in keiner Weise rechtlich bindend, durchsetzbar, und wir haben ähnliche und nie erfüllte Versprechen aus der Vergangenheit in unserer lebendigen Erinnerung.

Das Pflanzen von Bäumen in der Tschechischen Republik reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß von Autos. Es bietet auch vielen Tierarten und Insekten ein Zuhause, die für die Aufrechterhaltung des globalen natürlichen Kreislaufs unerlässlich sind.

Möchten Sie zu unserem CZplant-Projekt beitragen? aber haben Sie bereits eine Autobahnmarke auf einem anderen Portal gekauft? Egal.. wir haben eine Lösung für Sie, Sie können auch über unseren Beitragslink beitragen, der auch in sozialen Netzwerken geteilt werden kann. Der Preis des Beitrags liegt zwischen 100 und 150 CZK, der gleiche Betrag wie die aktuelle Öko-Beitragsgebühr für die von uns angebotenen Autobahnmarken.

Helfen auch Sie unserem Planeten!