Beschwerdeordnung
Einleitungsklauseln
1. Der „Anbieter“ ist das Handelsunternehmen CO2 Offset s.r.o., IČO: 17077630, mit Sitz in Jičínská 226/17, Žižkov, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag.
2. Der „Kunde“ ist eine natürliche oder juristische Person, die über die Website-Schnittstelle www.atvignette.at/de/ einen Dienst beim Anbieter bestellt.
3. Andere Begriffe sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters näher erläutert. 4. Der Gegenstand dieser Regelung sind die Bedingungen für die Lieferung, Reklamation und Rückgabe des bereitgestellten Dienstes. 5. Diese Regelung regelt Rechte und Pflichten nur für Verbraucher. Für andere Parteien gelten die AGB oder die entsprechende gesetzliche Regelung in vollem Umfang. 6. Durch Abschluss einer Bestellung (Vertrags) stimmt der Kunde dem Inhalt dieser Reklamationsordnung zu.
Lieferbedingungen
1. Der Anbieter erbringt den Service ordnungsgemäß, indem er eine Bestätigung der Fahrzeugregistrierung im System des Betreibers elektronischer Autobahnvignetten an die vom Besteller in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse sendet. Der Besteller ist für die Verfügbarkeit seines E-Mail-Postfachs verantwortlich. Die Verpflichtungen des Anbieters zur Erbringung des Services sind mit dem Versand der Bestätigung per E-Mail erfüllt.
2. Der Anbieter ist verpflichtet, die Bestellung innerhalb von maximal 2 Arbeitstagen abzuwickeln. Der Anbieter haftet jedoch nicht für mögliche Ausfälle in einem System, das er nicht betreibt.
3. Sollte der Anbieter die Bestellung nicht innerhalb der festgelegten Frist abwickeln, ist der Besteller berechtigt, den Anbieter um Rückerstattung des bezahlten Preises für den Service zu bitten. Der Besteller kann die Rückerstattung des Servicepreises schriftlich an die Geschäftsadresse des Anbieters oder elektronisch an die E-Mail-Adresse [email protected] beantragen.
4. Im Übrigen gelten die Lieferbedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.
Reklamation
1. Der Besteller ist berechtigt, den erbrachten Dienst während seiner Erbringung zu reklamieren. Versteckte Mängel können reklamiert werden, sobald sie bekannt werden, spätestens jedoch innerhalb von 6 Monaten.
2. Falls der Dienst mangelhaft erbracht wird, hat der Besteller das Recht auf kostenlose Behebung eines solchen Mangels. Wenn es nicht möglich ist, den Mangel zu beheben, hat der Besteller das Recht auf angemessenen Preisnachlass für den Dienst oder auf Rücktritt vom Vertrag und Rückerstattung des vollständig bezahlten Betrags für den Dienst.
3. Der Besteller hat kein Recht auf Mängel, wenn er den Mangel selbst verursacht hat oder vor Erbringung des Dienstes von dem Mangel wusste.
4. Die Reklamation kann schriftlich an die Adresse des Anbieters oder elektronisch an die E-Mail-Adresse: [email protected] gerichtet werden.
5. Der Anbieter entscheidet sofort über die Reklamation, in komplexen Fällen innerhalb von drei Werktagen. Der Anbieter ist verpflichtet, die Reklamation spätestens innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
6. Der Anbieter informiert den Besteller per E-Mail, telefonisch oder schriftlich an seine Wohnadresse über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation.
7. Der Besteller hat Anspruch auf Erstattung der zweckmäßig entstandenen Kosten im Zusammenhang mit der geltend gemachten berechtigten Reklamation. Diese Kosten gelten als minimal notwendig. Insbesondere handelt es sich um die Versandkosten für die Zusendung der Reklamation. Zu diesen Kosten gehören möglicherweise keine Autofahrten zur Durchsetzung der Reklamation und Expresslieferungen sowie ähnliche Kosten. Die Erstattung der Kosten muss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat nach Ablauf der Frist für die Geltendmachung von Rechten aus mangelhafter Leistung, beantragt werden.
8. Die Bestimmungen dieser Reklamationsordnung berühren in keiner Weise die gesetzliche Frist für die Geltendmachung von Rechten aus Mängeln. Diese Bestimmungen können auch nicht die gesetzlichen Rechte des Bestellers aus Mängeln auf irgendeine Weise verkürzen.
9. Wenn die Elektronische Autobahnvignette fehlerhaft ist und dieser Mangel nicht durch den Anbieter, d. h. durch mangelhafte Dienstleistung, verursacht wurde, ist der Besteller verpflichtet, einen solchen Mangel direkt beim u Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft pA ASFINAG Maut Service GmbH, Schnirchgasse 17, 1030 Vídeň, RAKOUSKO
Widerruf innerhalb der Schutzfrist
1. Der Besteller ist berechtigt, innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen von der Bestellung (dem Vertrag) zurückzutreten, und die Parteien sind nach dem Widerruf verpflichtet, alles zurückzugeben, was gemäß dem Vertrag (der Bestellung) erfüllt wurde. Der Besteller kann den Vertrag schriftlich an die Adresse des Sitzes des Anbieters oder elektronisch an die E-Mail-Adresse info@atvignette.at kündigen. Der Besteller ist jedoch nicht berechtigt, von der Bestellung (dem Vertrag) zurückzutreten, wenn der Dienst vollständig erbracht wurde.
2. Der Besteller ist nicht berechtigt, gemäß Artikel IV Absatz 1 dieser Bestimmungen vom Vertrag zurückzutreten, wenn er vor Vertragsabschluss (Bestellung) zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt. In diesem Fall ist ein Rücktritt in dem Umfang, in dem die Dienstleistung bereits erbracht wurde, nicht möglich.